B1-Jugend: Pokalkrimi gegen Erzhausen
Drama im Elfmeterschießen
SV Erzhausen - SKG Roßdorf 6:7 (n.E)
Die B-Junioren der SKG Roßdorf haben die nächste Runde im Kreispokal erreicht. Am 7. September gewann die B1 gegen die SV Erzhausen im Elfmeterschießen mit 4:3. Nach 80 plus 20 Minuten hatte es 3:3 gestanden.
Am Dienstagabend bestritt unsere B1 in Erzhausen auf dem Kunstrasenplatz ihr erstes Pflichtspiel nach zehneinhalb Monaten Pause. Da einige Spieler krankheitsbedingt leider absagen mussten, wurde das SKG-Team von Ben und Atila aus der B2 verstärkt. Bei angenehm warmen Temperaturen waren Spieler und Zuschauer bester Laune. Die SKG-Spieler waren glücklich endlich wieder spielen zu dürfen und überzeugt, dieses Pokalspiel auch zu gewinnen.
Zu Beginn der ersten Halbzeit waren die B1-Junioren der SKG optisch überlegen, ohne sich aber große Chancen zu erspielen. Die Abwehr vor Ersatztorwart Marius agierte ruhig und entschärfte die vereinzelten Chancen der Gastgeber. Der Spielaufbau funktionierte und der Ball lief über mehrere Station durch die eigenen Reihen. Es dauerte eine halbe Stunde bis sich Melih auf der Außenbahn durchsetzen konnte und den Ball von der Grundlinie vor das Tor flankte. Amor musste den Ball nur noch über die Torlinie drücken, was ihm im zweiten Versuch auch gelang. Kurz vor der Pause entschied der Schiedsrichter auf Abseits und ein vermeintliches Tor von der Sportvereinigung Erzhausen zählte nicht. Der anschließende indirekte Freistoß wurde schnell ausgeführt. Die SVE haderte noch mit der Schiedsrichterentscheidung und so kam der Ball ohne große Gegenwehr zu Melih, der den Ball unhaltbar im Tor zum 2:0 Pausenstand versenkte.
Den besseren Start in der zweiten Halbzeit erwischte die SVE. Die Mannschaft der SKG ließ sich immer öfter in die eigene Hälfte drängen und so war es kaum überraschend, dass das 2:1 fiel. Roßdorf ließ sich nicht entmutigen und drängte im Anschluss auf das Tor von Erzhausen.
Dabei ging es teilweise vogelwild zu. Ohne Passspiel wurden die Bälle aus allen Lagen in den gegnerischen Strafraum gespielt. Die SVE-Verteidiger konnten die Bälle zwar recht einfach erobern, waren aber ihrerseits auch nicht in der Lage, ein kontrolliertes Spiel aufzubauen, da sie schon auf Höhe des Straftraums von den SKG-Spielern angelaufen wurden. Ein Ballgewinn in der eigenen Hälfte gefolgt von einem schnellen steilen Anspiel von der Mittellinie auf Sam, der an der Strafraumgrenze wartete, brachte die Erlösung. Sam nahm den Ball geschickt an und hatte so Zeit genug, sich die richtige Ecke auszusuchen.
Der Abstand der ersten Halbzeit war wiederhergestellt und alle SKG-Anhänger erwarteten ein schnelles Ende dieses K.-O.-Spiels. Doch dann kamen drei Minuten, in denen der SKG-Elf die Spielkontrolle vollständig entglitt. Die SKG-Innenverteidigung bekamen die Stürmer der SVE nicht mehr in den Griff. Marius stürzte beim Herauslaufen. Keiner der SKG-Verteidiger schaffte es in dem anschließenden Chaos den Ball wegzuschlagen und so brauchte die SVE nur noch zu vollstrecken. Beim nächsten Angriff zwei Minuten später war immer noch keine Ruhe in die Mannschaft zurückgekehrt. Durch ein Abstimmungsproblem in der Abwehr fiel der Ball dem SVE-Stürmer vor die Füße, der das Geschenk zum Ausgleich annahm.
Es ging in die Verlängerung, in der keine der beiden Mannschaften einen Vorteil erarbeiten und gar etwas Zählbares mitnehmen konnte. Es blieb beim 3:3 und ging ins Elfmeterschießen, das die SKG Roßdorf für sich entschied. Wie im Spiel zuvor konnten die ersten fünf Schützen aus Roßdorf den anfänglichen Vorteil durch zwei verschossene Elfmeter der SVE nicht nutzen. So mussten jeweils noch zwei weitere Schützen antreten. Matchwinner wurde dabei Torwart Marius, der die Versuche der SV Erzhausen parieren konnte.