SKG Rossdorf A-Junioren: SV Traisa - SKG Rossdorf 3 : 1 ( 1 : 1 )
Eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber den vorangegangenen Spielen zeigten unsere A Junioren beim SV Traisa. Zwar konnte unsere Mannschaft nichts zählbares mitnehmen aber der Glaube an die eigene Leistung wurde gestärkt.
In den ersten zehn Minuten war unsere Mannschaft noch nicht so ganz auf der Höhe und der Gegner gab gleich Vollgas. Die daraus entstehenden Chancen für Traisa konnten aber alle vereitelt werden. Danach kamen wir besser ins Spiel und konnten es ausgeglichen gestalten. In der 17. Spielminute nach einem Angriff von Traisa kam deren Stürmer im Strafraum zu Fall. Elfmeter Unser Torwart Johannes konnte diesen halten und so blieb es beim 0 : 0.
In der 21. Spielminute dann doch der Treffer zum 1 : 0 für Traisa. Unsere Mannschaft arbeitete weiter konzentriert und konnte in der 26. Spielminute durch einen direkten Freistoss von Yassine zum 1 : 1 ausgleichen. Bis zur Halbzeit dann Chancen auf beiden Seiten die aber nicht genutzt wurden.
Nach dem Seitenwechsel zeigte unsere Mannschaft gute Spielzüge und konnte sich einige Chancen erspielen. Auch der Gegner hatte noch einige.
Zunehmend machte sich nun die physische Überlegenheit der Traisaer Spieler die mehrheitlich dem älteren Jahrgang angehörten. In der 63. und 68. Spielminute dann zwei Steilangriffe des Gegners die er zum 2 : 1 und 3 : 1 verwerten konnte. Unsere Mannschaft gab nicht auf, konnte aber trotz einiger Freistösse und Eckbälle kein Tor erzielen. Die mitgereisten Zuschauer aus Rossdorf und die beiden Trainer zeigten sich trotz der Niederlage zufrieden. Traisa feierte den Sieg und wir müssen weiter an uns Arbeiten .
Die Entwicklung unserer Mannschaft sollte in der eingeschlagenen Richtung weitergehen um in den nächsten Spielen zu punkten.
Für die SKG spielten: Johannes, Rapp; Caio, Hill; Colin, Kirchner; Luis, Schäfer; Farhad, Kabir; Ben-Aouana, Yassine; Rusom, Abraham; Oeymen, Cer; Abulfaz, Heidary; Obida, Bakdalia; Rocco, Vuokolo; Rafael, Vogl; Arnis, Tahiri;
L.K.
A-Junioren: SKG Rossdorf - SG Arheilgen 2 : 5 ( 1 : 2 )
Verdienter Sieg für die Gäste aus Arheilgen die unserer Mannschaft in den entscheidenden Momenten mental überlegen waren.
In der ersten Hälfte gestaltete sich das Spiel ziemlich ausgeglichen. Viele Ballverluste im Aufbau führten bei beiden Mannschaften zu Kontern von denen Yassine in der 15. Spielminute einen zur 1 : 0 Führung für unsere Mannschaft nutzen. Mit einem gekonnten Heber aus 25 Metern konnte er den Gästetorwart überwinden. Kurze Zeit später nutzte der Gegner einen Fehler im Aufbau bei unserer Mannschaft zum 1 : 1 Ausgleich. Kurz vor der Halbzeitpause dann das 2 : 1 für Arheilgen mit einem Schuss aus 20 Metern in den Winkel.
In der zweiten Halbzeit änderte sich am Spiel selbst nicht viel. Ballverluste im Spielaufbau bei unserer Mannschaft. Lediglich die Konsequenz beim Ausnutzen der Torchancen beim Gegner verbesserte sich. So entstand aus einem Ballverlust im Mittelfeld der Konter zum 1 : 3 für Arheilgen. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Spielen gab unsere Mannschaft nicht auf und konnte Mitte der zweiten Hälfte zum 2 : 3 verkürzen. Einen Eckball konnte Luis per Kopf im Tor unterbringen.
Der Gegner setzte nun alles daran das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden und nutzte einen katastrophalen Abspielfehler zum 2 : 4. Auch unsere Mannschaft hatte noch Chancen konnte allerdings kein Tor daraus generieren. In der letzten Spielminute dann eine Elfmeterentscheidung des Schiedsrichters die niemand verstand. Niklas klärte im Strafraum per Grätsche und spielte dabei nur den Ball. Der Gegner kam zu Fall und der Schiri pfiff. Den Elfmeter verwandelte Arheilgen sicher gegen unseren guten Torwart Leon der im Spiel einige gute Chancen des Gegners zunichtemachte.
Es gilt nun die Fehler im Aufbau und Zusammenspiel abzustellen. Die Einstellung scheint sich nun doch den Erfordernissen anzupassen. Weiter so.
Für die SKG spielten:
Leon, Styra; Caio, Hill; Niklas, Goldacker; David, Junglas; Colin, Kirchner; Luis, Schäfer; Ben-Aouana, Yassine; Rusom, Abraham; Oeymen, Cer; Abulfaz, Heidary; Obida, Bakdalia; Rocco, Vuokolo; Rafael, Vogl; Arnis, Tahiri; Daniel, Ströhle
L.K.
JSG Dieburg/Spachbrücken - SKG Rossdorf 9 : 2 ( 5 : 0 )
Eine Fussball- Lehrstunde der besonderen Art bekam unsere A-Jugend beim Freundschaftspiel in Spachbrücken.
Nicht das wir Chancenlos gewesen wären, 3 Pfosten und ein Lattentreffer in der ersten Hälfte zeigten, dass durchaus mehr drin gewesen wäre.
Spachbrücken, ein Klassenhöherer Gegner, zeigte uns allerdings ganz deutlich auf wo unsere Schwächen liegen. Jeder Abspielfehler und jede verunglückte Ballannahme wurden sofort mit einem Konter beantwortet bei dem unsere Abwehr nicht immer konsequent arbeitete. So kam der Halbzeitstand von 5 : 0 für Spachbrücken zustande.
In der zweiten Spielhälfte wieder das gleiche Spiel. Die Abwehr und das Mittelfeld machten sich das Leben beim Spielaufbau selbst schwer und der Gegner profitierte davon. Hinzu kam eine zunehmende Unlust einiger Spieler. Trotzdem hatte unsere Mannschaft einige Konterchancen die dann auch zu den beiden Toren führten. A. Rusom mit einem schön ins Dreieck gezirkelten Weitschuss und ein erzwungenes Eigentor des Gegners führten zu unseren beiden Toren. Sowohl A. Heydari wie auch O.Bakdalia ließen noch gute Chancen liegen während der Gegner seine Chancen konsequent ausnutzte.
Am Ende stand es dann 9 . 2 für Spachbrücken und wir waren alle restlos bedient.
Für die SKG spielten:
Leon, Styra ; Uestuen, Huesein; Colin, Kirchner; Caio, Hill; Ben-Aouana, Yassine; Rusom, Abraham; Oeymen, Cer; Berhane, Nathnael; Abulfaz, Heidary; Mark, Slabon; Obida, Bakdalia; Daniel, Stroehle; Luca, Antonaci; Rocco, Vuokolo; Rafael, Vogl;
Pokalspiel: SKG Rossdorf - TuS Griesheim 1 : 2 ( 1 : 1 )
Ein „AHA“ – Erlebnis hatten unsere beiden Trainer am Samstag im Pokalspiel gegen TuS _ Grieheim. Ein Gegner der ganze zweimal auf unser Tor geschossen hat gewinnt 2 : 1 Toren.
Aber der Reihe nach. Unsere Mannschaft total überlegen aber ziemlich Kopflos immer durch die Mitte spielend scheiterte immer wieder an sich selbst. Durch übertriebenes Dribbling, zu spätes und zu ungenaues Abspiel, und viele Abspielfehler nahm sich unsere Mannschaft die Chance auf einen Sieg.
Schlimmer noch. Mit einem Verzweiflungsschuss von der Seitenauslinie gelang dem Gegner sogar die 1 : 0 Führung. Diese konnte unsere Mannschaft zwar ausgleichen, änderte allerdings nichts an ihrer Spielwiese. Auch einige Spielerwechsel konnten daran nichts ändern.
Nach einer ziemlich lauten Halbzeitansprache ging es in die zweite Hälfte. Unsere Mannschaft hatte wohl nicht richtig zugehört. Wie in der ersten Hälfte, alles schön durch die Mitte und vorne keine Abschlüsse.
Bei einem Konter in der 70. Spielminute gelang dem Gegner das 2 : 1 und keiner unserer Spieler wusste warum.
Es wurde nun hektischer und ein paar Spieler verloren die Beherrschung. So mussten ein Spieler von uns und ein gegnerischer Spieler für 5 Minuten den Platz verlassen. Ein Spieler von Griesheim bekam die Rote Karte.
Am Endstand konnte unsere Mannschaft trotzdem nichts mehr ändern.
Für die SKG spielten:
Mark, Slabon; Caio, Hill; Niklas, Goldacker; David, Junglas; Ben-Aouana, Yassine; Rusom, Abraham; Oeymen, Cer; Berhane, Nathnael; Abulfaz, Heidary; Obida, Bakdalia; Luca, Antonaci; Rocco, Vuokolo; Rafael, Vogl;
L.K.
Drama im Elfmeterschießen
SV Erzhausen - SKG Roßdorf 6:7 (n.E)
Die B-Junioren der SKG Roßdorf haben die nächste Runde im Kreispokal erreicht. Am 7. September gewann die B1 gegen die SV Erzhausen im Elfmeterschießen mit 4:3. Nach 80 plus 20 Minuten hatte es 3:3 gestanden.
Am Dienstagabend bestritt unsere B1 in Erzhausen auf dem Kunstrasenplatz ihr erstes Pflichtspiel nach zehneinhalb Monaten Pause. Da einige Spieler krankheitsbedingt leider absagen mussten, wurde das SKG-Team von Ben und Atila aus der B2 verstärkt. Bei angenehm warmen Temperaturen waren Spieler und Zuschauer bester Laune. Die SKG-Spieler waren glücklich endlich wieder spielen zu dürfen und überzeugt, dieses Pokalspiel auch zu gewinnen.
Zu Beginn der ersten Halbzeit waren die B1-Junioren der SKG optisch überlegen, ohne sich aber große Chancen zu erspielen. Die Abwehr vor Ersatztorwart Marius agierte ruhig und entschärfte die vereinzelten Chancen der Gastgeber. Der Spielaufbau funktionierte und der Ball lief über mehrere Station durch die eigenen Reihen. Es dauerte eine halbe Stunde bis sich Melih auf der Außenbahn durchsetzen konnte und den Ball von der Grundlinie vor das Tor flankte. Amor musste den Ball nur noch über die Torlinie drücken, was ihm im zweiten Versuch auch gelang. Kurz vor der Pause entschied der Schiedsrichter auf Abseits und ein vermeintliches Tor von der Sportvereinigung Erzhausen zählte nicht. Der anschließende indirekte Freistoß wurde schnell ausgeführt. Die SVE haderte noch mit der Schiedsrichterentscheidung und so kam der Ball ohne große Gegenwehr zu Melih, der den Ball unhaltbar im Tor zum 2:0 Pausenstand versenkte.
Den besseren Start in der zweiten Halbzeit erwischte die SVE. Die Mannschaft der SKG ließ sich immer öfter in die eigene Hälfte drängen und so war es kaum überraschend, dass das 2:1 fiel. Roßdorf ließ sich nicht entmutigen und drängte im Anschluss auf das Tor von Erzhausen.
Dabei ging es teilweise vogelwild zu. Ohne Passspiel wurden die Bälle aus allen Lagen in den gegnerischen Strafraum gespielt. Die SVE-Verteidiger konnten die Bälle zwar recht einfach erobern, waren aber ihrerseits auch nicht in der Lage, ein kontrolliertes Spiel aufzubauen, da sie schon auf Höhe des Straftraums von den SKG-Spielern angelaufen wurden. Ein Ballgewinn in der eigenen Hälfte gefolgt von einem schnellen steilen Anspiel von der Mittellinie auf Sam, der an der Strafraumgrenze wartete, brachte die Erlösung. Sam nahm den Ball geschickt an und hatte so Zeit genug, sich die richtige Ecke auszusuchen.
Der Abstand der ersten Halbzeit war wiederhergestellt und alle SKG-Anhänger erwarteten ein schnelles Ende dieses K.-O.-Spiels. Doch dann kamen drei Minuten, in denen der SKG-Elf die Spielkontrolle vollständig entglitt. Die SKG-Innenverteidigung bekamen die Stürmer der SVE nicht mehr in den Griff. Marius stürzte beim Herauslaufen. Keiner der SKG-Verteidiger schaffte es in dem anschließenden Chaos den Ball wegzuschlagen und so brauchte die SVE nur noch zu vollstrecken. Beim nächsten Angriff zwei Minuten später war immer noch keine Ruhe in die Mannschaft zurückgekehrt. Durch ein Abstimmungsproblem in der Abwehr fiel der Ball dem SVE-Stürmer vor die Füße, der das Geschenk zum Ausgleich annahm.
Es ging in die Verlängerung, in der keine der beiden Mannschaften einen Vorteil erarbeiten und gar etwas Zählbares mitnehmen konnte. Es blieb beim 3:3 und ging ins Elfmeterschießen, das die SKG Roßdorf für sich entschied. Wie im Spiel zuvor konnten die ersten fünf Schützen aus Roßdorf den anfänglichen Vorteil durch zwei verschossene Elfmeter der SVE nicht nutzen. So mussten jeweils noch zwei weitere Schützen antreten. Matchwinner wurde dabei Torwart Marius, der die Versuche der SV Erzhausen parieren konnte.
A-Junioren: SKG Rossdorf - SV Traisa 0 : 3 ( 0 – 1 )
Im zweiten Vorbereitungsspiel unterlag unsere A-Jugend dem Gegner aus Traisa mit 0 : 3 Toren. In der ersten Halbzeit konnte unsere Mannschaft gegen einen starken Gegner das Spiel recht ausgeglichen gestalten und hatte auch die Chance in Führung zu gehen. Traisa allerdings war insgesamt wacher und nutzte eine Unachtsamkeit beim Einwurf, mit einem schnellen Konter zur 1 : 0 Führung.
Leider konnte sich unsere Mannschaft in der zweiten Hälfte nicht wesentlich steigen, zeigte dafür aber nachlassende Konzentration in der Verteidigung. Zwei katastrophale Stockfehler verhalfen dabei dem Gegner zur 3 : 0 Führung.
Wenig Entlastung für die Abwehr brachten die gelegentlichen Angriffe, die allerdings an der Strafraumgrenze entweder durch den Gegner oder unsere eigenen Unzulänglichkeiten beendet wurden.
Für die SKG spielten:
Leon, Styra ; Elvin, Delic ; Uestuen, Huesein; Ben-Aouana, Yassine; Rusom, Abraham; Oeymen, Cer; Berhane, Nathnael; Abulfaz, Heidary; Mark, Slabon; Arnis, Tahiri; Obida, Bakdalia; Daniel, Stroehle; Mika, Rothe; Florian, Bittrof; Luca, Antonaci; Niklas, Goldacker; Rocco, Vuokolo;
Nächste Spiele 02.09 19.00 Uhr JSG Dieb./Spachbr. - SKG (in Spachbr.)
04.09 16.00 Uhr SKG – TuS Griesheim (Pokalspiel)
L.K.