logotype
  • Home
  • Hygiene-Konzept
  • Spiele / Ergebnisse
  • Verein
    • Ansprechpartner
    • Vereinslied
    • Geschichte
      • Jahrgang 1964/65
      • Jahrgang 1965/66
    • Vereinsgelände
    • Anfahrtsweg
    • Mitgliedsbeitrag
    • Mitgliedsantrag
    • Schiedsrichter
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
  • Jugend
    • Konzept
      • Fair Play
    • B1-Junioren 2020/2021
    • B2-Junioren 2019/2020
    • C1-Junioren 2020/2021
    • D1-Junioren 2020/2021
    • D2-Junioren 2020/2020
    • E1-Junioren 2020/2021
    • F1-Junioren 2020/2021
    • F2-Junioren 2020/2021
    • G-Junioren 2020/2021
  • AH
  • Trainingszeiten
  • SKG-Kollektion
  • SKG Hauptverein
  • Datenschutz
    • Foto-Film
  • Impressum
  • Spielbetrieb
    • Passantrag

04 Sep
Veröffentlicht:
04. September 2019

D1 muss sich mit 0:0 bei JFV Lohberg zufriedengeben

Im Spitzenspiel der D-Jugend-Qualigruppe 1 der Kreisklasse Darmstadt trennten sich der JFV Lohberg und die SKG Roßdorf 0:0. Was sich auf Grund der Tabellensituation nach zwei Spieltagen abzeichnete, bewahrheitete sich beim Auswärtsspiel gegen JFV Lohberg für die D1-Jugend der SKG Roßdorf: die Gastgeber gehören mit RW Darmstadt und der SKG zu den drei Teams, die zu den spielstärksten Mannschaften in dieser Gruppe gehören. Roßdorf war zwar von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, hatte deutlich mehr Ballbesitz als die Gastgeber und kreierte durch teilweise schön herausgespielte Spielzüge über die Flügel zahlreiche Torchancen. Doch im Abschluss haperte es ein ums andere Mal. Entweder verfehlten die Torschüsse knapp das Ziel oder der „letzte Pass“ zum freistehenden und einschussbereiten Mitspieler wurde auf Roßdorfer Seite vernachlässigt. Zudem stand im gegnerischen Tor ein Torhüter, der sein Handwerk schon in jungen Jahren sehr gut beherrscht und seiner Mannschaft ein sicherer Rückhalt war. Kämpferisch waren beide Teams auf Augenhöhe und fighteten mit großem Einsatz um jeden Ball, meist mit fairen Mitteln. Auch wenn die SKG deutlich mehr Ballbesitz hatte, waren die Lohberger durch ihre wenigen Konter brandgefährlich. Gut, dass SKG- Keeper Len immer auf der Höhe des Geschehens war und die wenigen aber gefährlichen Schüsse auf sein Tor sicher parierte. Gegen Spielende versuchte die SKG mit einem wahren Powerplay das siegbringende Tor zu erzielen. Doch mit Glück und Geschick verhinderten die Gastgeber dies und freuten sich am Ende über dieses Unentschieden. Den guten Leistungen beider Teams konnte sich der nicht souverän und in seinem Verhalten sehr aggressiv agierende Schiedsrichter leider nicht anschließen.

Mit diesem Unentschieden belegt die SKG (7 Punkte, 13:0 Tore) punktgleich mit dem JFV Lohberg (7 Punkte, 12:2 Tore) den 2. Platz hinter den führenden Rot-Weißen aus Darmstadt, die mit 9 Punkten und 30:0 Toren die Gruppe eindrucksvoll anführen. Zum Spitzenspiel kommt es am nächsten Sonntag, wenn die SKG um 10.45 Uhr im Heimspiel auf RW Darmstadt trifft. Gegen Lohberg haben gespielt: Len, Miran, Silas, Jordi, Tim H., Lias, Refik, Nils, Raffaele, Luke, Felix, Tim S., Noah, Felix.

JH

27 Aug
Veröffentlicht:
27. August 2019

Toller Saisonstart für die D1-Jugend der SKG

Einen Saisonstart nach Maß hat die D1-Jugend der SKG Roßdorf hingelegt: in den ersten drei Pflichtspielen, die innerhalb einer Woche stattfanden, landeten die Schützlinge von Coach Stefan und Assistent Waldi drei Siege mit einem beeindruckenden Gesamttorverhältnis von 17:0 !

Nach der langen trainingsfreien Sommerferienpause stand das erste Punktspiel in der Qualifikationsgruppe 1 der Kreisklasse Darmstadt direkt zu Schulbeginn beim SV Hahn an. Gab es in der Vergangenheit beim Aufeinandertreffen beider Teams immer sehr enge Spiele, hatten die Roßdorfer nun von Beginn an das Heft sicher in der Hand und gewannen hoch und verdient mit 7:0 (5:0). Basierend auf einer guten und sicheren Verteidigungsarbeit erarbeitete sich die SKG durch schnelles Passspiel nach vorne eine Möglichkeit nach der anderen. Luke hatte an diesem Tag besonders viel Lust auf Tore schießen, wurde von seinen Mitspielern auch immer wieder gut in Szene gesetzt und traf gleich fünf Mal ins gegnerische Netz. Das schönste Tor gelang aber Lias, der einen Eckball mit ein wenig Windunterstützung direkt ins Tor beförderte.

Im zweiten Pflichtspiel, einem Pokalspiel, mußte die SKG wieder auswärts antreten. Gegner war die SG Eiche Darmstadt. Auch hier ließen die Roßdorfer Jungs keine Zweifel aufkommen, wer am Ende als Sieger den Platz verläßt. Mit 4:0 (2:0) fiel der Sieg schmeichelhaft für die Gastgeber aus, denn die SKG hatte sicherlich mehr als 80% Ballbesitz und eine Vielzahl von Torchancen. Doch ein grandios haltender Eiche-Torhüter, diverse Latten- und Pfostentreffer und ein etwas nachlässiger Umgang mit den sich bietenden Torchancen hielt das Endergebnis „in Grenzen“. Als Torschützen konnten sich dennoch Nils (2), Tim H. und Luke auszeichnen. Mit dem Sieg hat es die SKG direkt ins Viertelfinale des Pokalwettbewerbes geschafft, da sie in der nächsten Runde ein Freilos erhält. Dann wird die Aufgabe „unter den letzten Acht“ (von 25 teilnehmenden Mannschaften) sicherlich eine schwierigere.

Das dritte Pflichtspiel, wieder ein Punktspiel in der Qualifikationsrunde, bescherte dem SKG am Sonntag das erste Heimspiel der Saison gegen Germania Eberstadt. 6:0 (4:0) hieß es am Ende für die SKG-Jungs.  Auch in diesem Spiel zeigte sich von Beginn an, dass die SKG ihrem Gegner in spielerischer Hinsicht klar überlegen war. Auch wenn die Gäste versuchten, in Sachen Kampf und körperlichen Einsatz dagegenzuhalten, waren die spielerischen Vorteile der Gastgeber eindeutig, die dann auch schnell zu Torerfolgen führten. Luke und Silas erzielten schnell das 2:0, das bis zur Halbzeit durch Nils und Noah auf 4:0 ausgebaut wurde. Nach dem Wechsel änderte sich das Bild wenig. Roßdorf war die spielbestimmende Mannschaft und hätte bei konsequentere Chancenverwertung noch höher gewinnen können. Refik und Tim S. trugen sich aber noch in die Torschützenliste zum 6:0-Endergebnis ein.

Hatten die Stefan-Jungs in der letzten Saison als jüngerer Jahrgang fast schon sensationell in der Qualifikationsrunde den ersten Platz belegt, so zeichnet es sich ab, dass die D1 in dieser Saison in ihrer Qualirunde zu den Mitfavoriten, neben Rot-Weiß Darmstadt und JFV Lohberg, zu zählen ist.

Die Mannschaft ist, nach dem letztjährigen Zusammenschluss von Spielern der GSV Gundernhausen und der SKG, auf einem guten Weg und gefällt durch ihr aggressives Abwehrverhalten und dem schnellen Umschaltspiel, das immer wieder schön herausgespielte Spielzüge zur Folge hat. Einzig die Chancenverwertung war in den bisherigen Spielen ausbaufähig. Hier sollte in den nächsten Spielen gegen die vermeintlich schwächeren Gegner das Hauptaugenmerk gelegt werden.

Zu dem D1-Team gehören: Len, Miran, Silas, Jordi, Raffaele, Lias, Tim H., Nils, Like, Refik, Noah, Felix, Tim S., David, Dominic, Eric, Connor, Amir.

 

 

21 Mai
Veröffentlicht:
21. Mai 2019

Kreisliga A Darmstadt - 29. Spieltag:  KSG Brandau – SKG Roßdorf 1:4

SKG Roßdorf: Tobias Rückert, Paul Reith, Junior Kyei, Joscha Weyrauch, Kamil Mendecki (87. Tim Ewald), Mahad Abdi Ossable (86. Marius Becker), Dennis Bräutigam (68. Jannik Enzmann), Dennis Bender, Jannik Tröller, Dominik Bender, Fabian Diehl - Trainer: Bernd Kuhl
Schiedsrichter: Thorben Fischer

Tore: 1:0 Tobias Silbereis (14.), 1:1 Dennis Bender (30.), 1:2 Paul Reith (39.), 1:3 Fabian Diehl (80.), 1:4 Marius Becker (90.+4)

Endlich war es soweit, die SKG trat am vergangenen Sonntag zum lange ersehnten Endspiel in Brandau an. Durch die Patzer der Konkurrenz einen Spieltag zuvor, wäre die SKG bereits mit einem Unentschieden in Brandau Meister. Brandau auf der anderen Seite durfte sich keine Niederlage erlauben, ansonsten würde man vom Relegationsrang Zwei abrutschen.

Und die Gastgeber legten auch los wie die Feuerwehr. Bei heißen Temperaturen auf dem kleinen Kunstrasen warfen sich die Spieler in Gelb in alles was sich bewegte und schlugen jeden Ball in Richtung Strafraum der Gäste. Bereits in der ersten Minute kam Menges nach langem Ball und unzureichender Abwehr im Zentrum zur erste Großchance. Junior Kyei konnte den Ball gerade noch auf der Linie klären. Aber die Gastgeber hielten den Druck und das enorme Tempo in den ersten Spielminuten aufrecht. In der 14. Spielminute führte dann eine Standardsituation zur 1:0 Führung für Brandau. Ein langer Einwurf in den Strafraum wurde am Fünfereck verlängert, sodass Silbereis am langen Pfosten nur noch den Kopf hinhalten musste. Die SKG steckte danach aber nicht den Kopf in den Sand. Die Defensive kam mit zunehmender Spielzeit immer besser mit der Spielweise der Gastgeber zurecht und so kam die spielerische Klasse der SKG kam immer mehr zu Geltung. Die gesamte Offensivabteilung um Dennis und Dominik Bender, Fabi Diehl, Mahad Ossable und Dennis Bräutigam arbeitete stetig gegen die robusten Brandauer Verteidiger, lies den Ball aber bei eigenem Ballbesitz auch hervorragend laufen. In der 30. Minute führte ein schöner Angriff über Fabi Diehl dazu, dass Dennis Bender am Elfmeterpunkt frei zum Abschluss kam und das Leder mit seinem starken linken Fuß im Winkel versenkte. In der Folge riss die SKG das Spiel weiter an sich. Kurz nach der Führung ein weiterer schöner Spielzug der SKG. Domi Bender spielte den Ball mit der Hacke in den Lauf von Fabi Diehl, der mit dem rechten Fuß aufs lange Eck zielte. Die zahlreichen mitgereisten Zuschauer aus Roßdorf hatten schon den Torschrei auf den Lippen, doch der Ball klatschte nur an den Innenpfosten. Kurz darauf dann aber die Erlösung für die SKG. Nach Eckball für Roßdorf traf Dennis Bender erneut den Pfosten, diesmal landete der Abpraller aber vor den Füßen von Paul Reith, der die Kugel souverän über die Linie schob. Mit dieser Führung für die SKG ging es in die Kabinen. 

In Halbzeit zwei zeigte sich das gleiche Bild. Die KSG Brandau hatte außer langen Bällen in und an den SKG-Strafraum nichts zu bieten. Die Abwehr der SKG hatte sich darauf mittlerweile jedoch gut eingestellt. Die beiden sechser Kamil Mendecki und Paul Reith warfen sich in jedes Kopfballduell und die Abwehr um Josch Weyrauch, Junior Kyei und Jannik Tröller gewann so gut wie jeden Zweikampf. Und sollte doch mal ein Ball unerreichbar sein, war Tobi Rückert stets zu Stelle. Die Gastgeber kamen so zu keinen weiteren nennenswerten Torchancen. In der 80. Minute führte dann ein weiterer schöner Spielzug über Dennis Bender zur Entscheidung. Dennis spielte eine gezielte Flanke aus dem Halbfeld auf Fabi Diehl, der den Ball im Strafraum mit der Brust stoppte und mit dem linken Fuß, unter tosendem Jubel der SKG-Anhänger, versenkte. Brandau war geschlagen. Selbstverständlich flog auch weiterhin jeder Ball hoch Richtung Tor der Gäste. Das ist wohl in die Brandauer DNA eingebettet. Aber man merkte, dass der Wille und die Kraft nicht mehr da waren um das Spiel zu drehen. Dafür war die SKG an diesem Tag einfach zu dominant in den Zweikämpfen. Unter großem Beifall verließen dann Mahad Ossable und Kamil Mendecki das Feld. Der eingewechselte Marius Becker sorgte in der Nachspielzeit dann für den Schlusspunkt. Nach einem langen Befreiungsschlag aus dem Sechzehner der SKG setzte Junior Kyei den einzigen verblieben Brandauer Verteidiger mit einem unglaublichen Sprint unter Druck und erzwang den Ballgewinn. Der mitgelaufene Fabi Diehl passte in die Mitte auf Marius Becker. Der musste den Ball dann aus 20 Metern nur noch am herauslaufenden Torhüter vorbei spielen. Danach war nur noch rot-weißer Jubel.

Mit einer überragenden Partie auf dem ungeliebten Brandauer Kunstrasen sichert sich die Truppe um Bernd Kuhl bereits einen Spieltag vor Saisonende die Meisterschaft. Ein Dank geht an dieser Stelle an die vielen Zuschauer, die nach Brandau gereist waren, um die Mannschaft zu unterstützen.

Am kommenden Sonntag, den 26.04. ist um 15:00 Uhr Anpfiff am Zahlwald zum letzten Saisonspiel. Anschließend wird dort unsere Meisterfeier stattfinden. Wir würden uns freuen, wenn ihr alle am Sonntag zum Sportzentrum kommt, um mit uns zu feiern! 

Seite 6 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Artikel

  • Frohe Weihnachten !
  • Rechtsanwalt Manuel Metz sponsort einen neuen Trikotsatz
  • 3. Spieltag KOL und KL C
  • SV Olympia Biebesheim - SKG Roßdorf I: 3:0
  • BG Darmstadt - SKG Roßdorf II: 1:1
  • SKG Roßdorf - SV Conc. Gernsheim: 3:2
  • SKG Roßdorf II - FSV Schneppenhausen II : 2:2
  • Hygienekonzept für Gastmannschaften
  • C1 und D1 schaffen Aufstieg in die Kreisliga
  • Spiel- und_Trainingsbetrieb
  • JHV-2020
  • Corona: Spiel- und Trainingsbetrieb

Unsere Partner

 

 

 

Jugend-Unterstützer

 

 

 

 

 

 

WERBEDRUCK PETZOLD GMBH

 

 

 

SKG Roßdorf - Borussia Mönchengladbach

  • images/skg-bmg/CIMG9332_ergebnis.JPG
  • images/skg-bmg/CIMG9345_ergebnis.JPG
  • images/skg-bmg/SKG_R002_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R008_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R030_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R033_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R036_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R040_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R041_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R050_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R051_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R074_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R082_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R097_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R104_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R114_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R118_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R123_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R130_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R132_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R135_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R147_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R150_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R151_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R154_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R155_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R160_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R175_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R188_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R198_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R200_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R203_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R206_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R219_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R220_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R221_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R226_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R232_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R235_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R265_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R266_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R270_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R272_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R293_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R314_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R317_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R319_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R322_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R335_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R342_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R347_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R354_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R362_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R365_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R371_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R374_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R375_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R376_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R378_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R390_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R392_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R396_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R398_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R403_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R412_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R431_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R434_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R436_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_R438_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S005_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S006_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S011_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S013_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S016_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S024_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S025_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S027_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S029_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S032_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S033_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S037_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S039_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S045_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S047_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S048_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S058_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S060_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S063_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S067_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S073_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S089_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S091_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S100_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S104_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S108_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S118_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S122_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S127_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S130_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S135_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S136_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S141_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S147_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S148_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S152_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S156_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S168_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S178_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S201_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S207_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S209_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S214_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S219_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S228_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S232_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S247_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S257_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S259_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S264_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S266_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S273_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S285_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S292_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S299_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S313_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S319_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S330_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S336_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S344_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S353_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S355_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S358_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S378_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S380_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S389_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S433_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S435_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S446_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S505_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S521_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S529_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S557_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S567_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S579_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S587_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S598_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S636_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S643_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S653_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S670_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S699_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S708_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S714_ergebnis.jpg
  • images/skg-bmg/SKG_S725_ergebnis.jpg

Eintracht-Frankfurt Fussballcamp 2015

  • images/eintracht/20150706_153300.JPG
  • images/eintracht/20150706_153412.JPG
  • images/eintracht/20150706_153833.JPG
  • images/eintracht/20150706_155510.JPG
  • images/eintracht/20150706_165125.JPG
  • images/eintracht/DSC01084.JPG
  • images/eintracht/DSC01087.JPG
  • images/eintracht/DSC01107.JPG
  • images/eintracht/DSC01113.JPG
  • images/eintracht/DSC01127.JPG
  • images/eintracht/DSC01129.JPG
  • images/eintracht/DSC01141.JPG
  • images/eintracht/DSC01145.JPG
  • images/eintracht/DSC01146.JPG
  • images/eintracht/DSC01147.JPG
  • images/eintracht/DSC01148.JPG
  • images/eintracht/DSC01151.JPG
  • images/eintracht/DSC01153.JPG
  • images/eintracht/DSC01154.JPG
  • images/eintracht/DSC01157.JPG
  • images/eintracht/DSC01158.JPG
  • images/eintracht/DSC01161.JPG
  • images/eintracht/DSC01170.JPG
  • images/eintracht/IMG_9600.JPG
  • images/eintracht/IMG_9639.JPG
  • images/eintracht/IMG_9645.JPG
  • images/eintracht/IMG_9680.JPG
  • images/eintracht/IMG_9780.JPG
  • images/eintracht/IMG_9908.JPG
  • images/eintracht/IMG_9914.JPG
  • images/eintracht/IMG_9938.JPG
  • images/eintracht/IMG_9941.JPG
  • Impressum
  • SKG Haupverein
  • SKG/BMG 2014
  • Kerbumzug 2013
  • Datenschutz

Besucherstatistik seit 11.07.2015 Heute 0 , Gestern 33 , Woche 57 , Monat 57 , Insgesamt 111336

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Gäste am Zahlwald

  • images/Gaeste/1860-2-klein.JPG
  • images/Gaeste/FCBayernMnchen.JPG
  • images/Gaeste/FCHeidenheim_1.JPG
  • images/Gaeste/Freiburg_1.JPG
  • images/Gaeste/Gladbach.JPG
  • images/Gaeste/SCKarlsruhe_2.JPG
Next Prev
2021  Fussball-Rossdorf  

language,0,2); if($l_=="it") $gt='joomla'; else if($l_=="es") $gt='joomla''; else $gt='joomla'; ?>

Die offizielle Homepage der SKG Rossdorf - Abt. Fussball

top