E1 – Jugend qualifiziert sich für die Hallenendrunde in Darmstadt
Die E1-Jugend der SKG hat beim Rückrundenqualifikationsturnier in Ober-Ramstadt den 2. Platz aus dem Hinrundenturnier bestätigt und sich für die Endrunde am 4.3.18 qualifiziert, die in der Böllenfalltorhalle in Darmstadt stattfinden wird. Insgesamt 25 E - Jugendmannschaften nahmen aus dem Kreis Darmstadt an der diesjährigen Hallenrunde teil. Aufgeteilt in fünf Gruppen zu je fünf Mannschaften wurden an zwei Spieltagen die 10 Teams ermittelt, die dann Anfang März den Hallenmeister ermitteln werden.
Die Jungs um die Trainer Andre und Stefan trafen in ihrem ersten Spiel wieder auf den bis dahin ungeschlagenen SVS Griesheim. Unterlag die SKG im Hinspiel noch knapp mit 0:1, zeigten die Jungs um die Trainer Andre und Stefan eine tolle kämpferische Leistung über die gesamte Spielzeit von 14 Minuten und trotzten dem großen Favoriten ein 0:0-Unentschieden ab. In ihrem nächsten Spiel – dem fünften Spiel des Turniers - traf die SKG dann auf das Team der SG Eiche Darmstadt. Das Hinspiel endete 3:0 für die SKG und auch das Rückspiel begann gut für die Roßdorfer, denn Raffaele traf nach wenigen Augenblicken mit einem beherzten Schuss zum 1:0. Kurios dabei: es war das erste Tor des Turniers, da die ersten vier Spiele allesamt mit 0:0 endeten. Tim Hofmann erhöhte kurz danach auf 2:0 und alles schien, seinen erfolgreichen Lauf zu nehmen. Ein Konter der Darmstädter brachte aber dann das überraschende 1:2 und es wurde noch einmal spannend. Doch mit Glück und Geschick brachten die E1-Jungs den Sieg nach Hause. Die TSG Darmstadt war dann der nächste Gegner der SKG. Darmstadt hatte bislang 8 Punkte auf seinem Konto und die SKG 13 Punkte. Bei einem Sieg oder Unentschieden wäre Roßdorf sicher im Finale, bei einer Niederlage hätte die TSG noch eine kleine Chance auf das Weiterkommen, nämlich bei einer SKG-Niederlage im letzten Spiel gegen Gräfenhausen. Das Hinspiel endete knapp 1:0 für die SKG und auch im Rückspiel war Kampf und Einsatz bei beiden Mannschaften Trumpf. Ein toller Distanzschuss der Darmstädter kurz vor Ende des Spiels entschied das Spiel zugunsten der TSG. Mit dem 0:1 wurde es für die SKG noch einmal spannend für den Turnierausgang, denn die SKG brauchte einen Sieg für das Weiterkommen zum Finalturnier. Der Gegner hieß im letzten Spiel SKG Gräfenhausen, die in bislang sieben Spielen nur zwei Unentschieden und fünf Niederlagen auf dem Habenkonto verbuchen konnten. Eine vermeintlich leichte Aufgabe – dachten vielleicht einige Roßdorfer ....! Als dann auch noch Raffaele schnell zum 1:0 einschoss, war das Spiel auch schon fast gewonnen...aber nur fast...! Gräfenhausen kämpfte, als wenn es für sie um die Meisterschaft ginge, frenetisch angefeuert von der TSG Darmstadt.
Und als dann fünf Minuten vor Schluss der Ausgleich fiel, glich die Halle einem Tollhaus. Und es sollte noch dramatischer werden: drei Minuten vor Spielende kontert Gräfenhausen Roßdorf aus. Refik versucht im letzten Augenblick, den Schuss zu blocken, was ihm auch gelingt. Zum Entsetzen der SKG entschied der Schiedsrichter auf grobes Foul und schickt Refik für zwei Minuten vom Platz. Den folgenden Freistoß verwandelte Gräfenhausen zur 2:1-Führung. Roßdorf darf zwar nach dem Torerfolg Refik wieder einsetzen, doch es bleiben nur noch drei Minuten, das Ergebnis zu drehen. Lias schafft es dann, im richtigen Moment am richtigen Platz zu stehen und zum 2:2 auszugleichen. Noch eine Minute war zu spielen, als der Ball zu Tim Hofmann kam, der einen gegnerischen Spieler austrickste und überlegt den Ball am Tormann zum viel umjubelten 3:2-Sieg vorbeischob. Aus ... Schluss .... vorbei ....!! Die SKG Roßdorf hat das Finale der Hallenrunde erreicht ! Zu diesem tollen Erfolg haben in Ober-Ramstadt beigetragen: Tim Schulz, der wieder einmal als Torwart alles gehalten hat, was es zu halten war. Luke, der Spiel für Spiel bewiesen hat, dass er zu den besten Verteidigern beim Turnier gehört. Miran, der spielerisch und kämpferisch kaum zu ersetzen ist. Tim Hofmann, der mit seinem Einsatzwillen und seinem Spielverständnis den Unterschied machen kann. Raffaele, der wie ein Wirbelwind die gegnerischen Abwehrreihen aufmischt. Lias, der zur rechten Zeit am rechten Fleck steht und wichtige Tore schießt. Marlon und Ömer, die mit ihrem Einsatz für Entlastung sorgen. Bei dem Endturnier nehmen neben der SKG noch folgende Mannschaften teil:
RW Darmstadt, FC Ober-Ramstadt, SV Hahn, FC Alsbach, Viktoria Griesheim, SV Weiterstadt, SG Arheilgen, TSG Messel und SVS Griesheim.
D1-Junioren: 7. Platz in der Hallenendrunde
In der Qualifikation zur Hallenkreismeisterschafft dominierte die D1 die Vor- und Rückrunde, besiegte starke Teams. In weiteren Turnieren konnten sehr gute Ergebnisse erzielt werden. So stand die Endrunde am 10.02. an. Unsere D1 hatte sich viel vorgenommen. Kurz vor dem Turnier fand die Gruppenauslosung statt. Wir hatten Glück und wurden in die Gruppe A mit den Teams TG Bessungen, RW Darmstadt, FCA Darmstadt, TSG 1846 Darmstadt gelost. In Gruppe 2 waren SVS Griesheim, Viktoria Griesheim, SG Arheiligen, JFV Lohberg und Seehheim-Jugenheim. Im ersten Spiel gegen FCA Darmstadt merkte man schnell, dass einige Jungs nicht fit oder nicht wach waren. Wir lagen sehr schnell mit 0:1 hinten. Der Ball lief in der Defensive gut. Vorne war kaum Bewegung, eher ein gemütliches kicken zu sehen. FCA, der spätere Hallenkreismeister, stellte sich mit drei Spielern hinten rein. Der vierte Spiele störte intensiv und gekonnt unser Spielaufbau. Wir waren am Drücker, kamen aber nicht zum Abschluss, verloren immer wieder im Mittelfeld in der Vorwärtsbewegung den Ball. Ein Konter führte somit zum 0:1. Dies war eine ungewohnte Situation. Bisher lagen wir selten hinten. Spielerich lief es nicht gut, erkämpften trotzdem noch ein 1:1, erzielten sogar den Siegtreffer zum 2:1. Der Ball war mit voller Umdrehung hinter der Torlinie. Schiedsrichter sah dies nicht zeigte auf Abstoß. Die erste Fehlentscheidung des Tages der Schiedsrichter. Das Spiel gegen RW Darmstadt ging 0:0 aus. Beide Teams erspielten sich gute Chancen, konnten aber keine verwerten. Im dritten Spiel gegen TG Bessungen lief das Spiel durch Änderung der Startformation besser. Mit einem 2:1 Sieg hatten wir 5 Punkte und belegten den 2. Platz in der Gruppe. Im letzten Spiel gegen TSG 1846 musste noch ein Punkt geholt werden, um ins Halbfinale zu gelangen. In der Qualifikation konnte die TSG in der Vor- und Rückrunde jeweils ohne Mühe geschlagen werden. Situation vor dem Spiel war: RW Darmstadt erster mit 6 Punkten, SKG Roßdorf zweiter mit 5 Punkten, FCA Darmstadt dritter mit 5 Punkten. TSG vierter mit 2 Punkten, Bessungen letzter. So gingen wir konzentriert ins Spiel und erzielten in der 4. Minute das 1:0. Alles lief nach Plan. Unsere Jungs waren leider mit den Köpfen schon im Halbfinale und wurde nachlässig im Zweikampfverhalten. TSG musste gewinnen um sich noch gut zu platzieren und nutzte unsere Nachlässigkeit und verkürzte in der 8. Minute auf 1:1. Auch dieses Ergebnis reichte uns und wir waren somit zu früh mit den Gedanken im Halbfinale. TSG erhöhte aber nochmal den Druck. Im eigenen Strafraum ging ein SKG Spieler zu Boden und fiel mit dem Oberkörper auf den Ball. Unverständlicherweise sah der Schiedsrichter ein Handspiel und zeigte auf Strafstoß. Bei allen Spielern verdutzte, auch auch bei der TSG fragende Gesichter. Es war definitiv kein Handspiel und somit eine erneute krasse Fehlentscheidung des Schiedsrichters. TSG erzielte das 1:2. Jetzt wurden wir wach und spielten wieder guten Fußball. Wir drückten die TSG in die eigene Hälfte, trafen aber das Tor nicht mehr. TSG gewann das Spiel mit Hilfe des Schiedrichters. Auch FCA gewann sein letztes Spiel. Somit FCA belegte in der Gruppe den ersten Platz, RW Darmstadt den zweiten, TSG den dritten und wir leider nur den vierten Platz. Die Enttäuschung war groß. So spielten wir nur noch um den siebten Platz, den wir direkt im Elfmeter für uns entscheiden konnten. Der FCA besiegte im Endspiel SVS Griesheim und wurde verdient Hallenkreismeister.
Liebe Sportfreunde,
im Namen des aktuellen Vorstandes der SKG Roßdorf, Abteilung Fußball möchte ich auf folgende Veranstaltungen hinweisen:
Erfolgreiche Hallensaison der D1
Am 16.12.17 belegte unsere D1 den 2. Platz beim Drucker Cup in Georgenhausen und legten den Grundstein für weitere Turniere. In das eigene D1 Turnier beim Roßberg Cup am 30.12.17 starteten unsere Jungs hochmotiviert als Titelverteidiger und marschierten ohne Probleme mit den Ergebnissen 1:1 gegen TUS Griesheim, 2:0 gegen SG Arheiligen und einem 3:2 gegen Gemaa Tempelsee ins Finale. Im Finale spielte die Jungs gegen Viktoria Griesheim und besiegten sie verdient mit 3:2 und holten erneut den Pokal mit dem 1. Platz.
In der Hallenvorrunde am 13.01.2018 belegte unsere D1 mit den Ergebnissen 4:0 gegen SV Hahn, 2:1 gegen FTG Pfungstadt, 2:0 gegen TSG 1846 Darmstadt und erneut einem 2:0 Sieg gegen Viktoria Griesheim mit 12 Punkten als stärkste Mannschaft den 1. Platz. Somit war fast schon die Qualifikation für die Hallen-Endrunde geschafft.
Gleich am nächsten Tag ging es sehr früh zum Mahla Cup der Viktoria Klein-Zimmern. Hier spielten auch einige Spieler, die bisher weniger oder nicht zum Einsatz in der Halle kamen. Leider lief dieses Turnier mit dem 8. Platz nicht so gut, da das Team in dieser Aufstellung bisher nicht zusammen auflief, Pass- und Laufwege nicht so gut funktionierten. Trotzdem wurden einige Spielpositionen getestet und viel Spielpraxis gesammelt.
Beim Turnier des TSV Altheim am 20.01.2018 wollte man es aber besser machen. Mit 2 Niederlagen und einem Sieg erreichten wir glücklich im Direktvergleich der Teams untereinander und der besseren Tordifferenz das Halbfinale, was wir mit 2:1 knapp gegen Groß-Bieberau verloren. Im kleinen Finale konnten wir uns ohne Probleme mit 2:1 gegen die Sportsfreunde Windecken durchsetzen und belegten den 3. Platz.
In der Hallenrückrunde am 21.01.2018 spielten wir erneut gegen die selben Teams aus der Vorrunde. Auch hier war man besonders auf Viktoria Griesheim heiß. Nach einem 1:1 gegen SV Hahn, 2:0 gegen FTG Pfungstadt und einem 2:1 TSG 1846 Darmstadt ging es im letzten Spiel wieder gegen Viktoria Griesheim. Unsere Kicker spielten in Bestform und besiegten die Viktoria erneut mit 2:0. Mit 21 Punkten und dem 1. Platz stehen wir nun am 10.02. in der Hallenendrunde.
Als Vorbereitung für die Hallen-Endrunde traten wir beim Schanz Cup des SV Traisa 28.01.2018 an. Hier konnten sich unsere D1 mit einem 5:2 gegen TUS Dotzheim, einem 2:1 gegen SKV Mörfelden, 2:1 gegen Gemaa Tempelsee und einem 2:2 gegen SV Traisa durchsetzen und standen direkt im Finale gegen einen sehr starken SVS Griesheim. Gegen die starke Laufbereitschaft des Gegners fanden wir keine Gegenmittel und versuchten kämpferisch alles zu geben. SVS Griesheim war eine Klasse besser und wir verloren das Spiel mit 1:3. Trotzdem konnten wir mit dem 2. Platz zufrieden sein.
Bei der Hallenendrunde in Ober-Ramstadt (Ballsporthalle, Dieselstr.) am 10.02.2018 um 09:30 Uhr werden Spieler, Torwart und Trainer wieder alles geben um möglichst weit zu kommen. Über viele SKG Zuschauer und Fans würden wir uns sehr freuen.
Platz 2 für die D2 beim D-2 Turnier des SV Traisa
Die D 2 nahm am Turnier in Traisa teil. Gespielt wurde in der Halle von Nieder-Ramstadt. Unsere Jungs hatten in ihrer Gruppe mit starken Mannschaften, wie 05 Frankfurt Oberrad, 1 FC Arheilgen, Germ. Tempelsee und SV Traisa zu tun. Im ersten Spiel spielte unsere Kicker stark und gaben Oberrad keine Chance. Das Spiel endete mit 5:0 und den ersten drei Punkten für uns. In Spiel 2 gegen Germ. Tempelsee gaben die Jungs wieder alles und besiegten Tempelsee mit 4:1. Nun war es wichtig auch gegen den FCA Punkte zu holen, denn sie hatten schon bis dahin zwei Unentschieden und ein Sieg. So war es auch ein Spiel, das kein Selbstläufer war. Durch Top Leistung aller Spieler konnte ein 2:1 gefeiert werden! Das letzte Spiel gegen SV Traisa gingen wir langsam an. Durch Wechsel in der Aufstellung gaben wir auch den anderen Spieler mehr Spielzeit und wollten damit für das Endspiel, das nach drei Spielen schon erreicht war, etwas Kraft zu schöpfen. So erzielten wir noch im vierten Spiel ein 1:0 und gingen mit vier Siegen und 12 Punkten ins Endspiel gegen SG Arheilgen. Unsere Jungs waren motiviert und kämpften, kamen aber nicht so ins Spiel und mussten ein Fernschuss zum 0: 1 hinnehmen. Gegen die gut verteidigende Abwehr drückten wir auf den Ausgleich, fanden aber keine Lücken. So gab es kurz vor Ende noch das 0:2 für den SGA . Unsere Jungs waren etwas enttäuscht, aber bei 10 starken Mannschaften einen 2 Platz zu belegen ist eine starke Leistung!
Es spielten Emin Pucurica, Valon Bajraktari, Victor Yadegardyam, Ben Hergesell, Rafael Stroehle, Lenard Schämmle, Tim Boos, Camillo Feierabend
Tore: erzielten Camillo 5 , Ben 4, Rafael 1, Tim 1
Leo