D2 gewinnt erstes Quali Spiel mit 7:4
Zur neuen Qualirunde erwartete die neue SKG D2 die Mannschaft der JFV Bergstraße D2. Bergstraße war schon auf dem Papier der klare Gewinner , da alle Spieler aus dem Jahrgang 2005 waren. Da gab aber unserer Mannschaft einen Ruck und es wurde auf Spiele hingewiesen, gegen ähnliche Mannschaften in der E 1, wo wir uns nicht versteckten mussten. So wurde das Spiel gleich von uns bestimmt und einige Torchancen erspielt. Leider gerieten wir wieder einmal in Rückstand, was aber die Mannschaft gleich wegsteckte und ausglich und weiter auf 3:1 Führung erhöhte.
Bergstraße gab das Spiel nicht auf und brachte uns immer wieder in Bedrängnis. Zur Pause führten wir 4: 3. Nach Anpfiff machte Bergstraße gleich Druck und es stand 4 : 4 . Durch eine Energieleistung wurde spielerisch unsere Mannschaft sehr stark. Der Gegner kam nur noch zu wenigen Chancen und wir zu einem verdienten 7 . 4 Sieg. Camillo war heute 5-facher Torschütze und Ben traf zweimal. Alle Jungs waren zu loben, wenn auch nicht alle so eingesetzt wurden wie sie es gern hätten. Im Moment war ein Sieg im Sinne der Mannschaft wichtiger.
Es spielten Emin Pucurica, Victor Yadegardjam , Lenard Schwämmle, Valon Baktrajami, Ben Hergesell, Rafael Ströhle, Camillo Feierabend, Tom Görg, Jeremy Siegel, Phil Houstecky, Tim Boose, Pascal Ross, Edis Delic
Gelungener Saisonauftakt der E2 - Jugend / 6:1 Sieg in Griesheim
Am 19.08., passend zum Roßdörfer Ortskernfest, startete die E2 in die neue Saison.
Unser erster Gegner waren die Fußballerinnen und Fußballer der TUS Griesheim.
Hochmotiviert und sehr gut vorbereitet durch die Trainer Fabian und Bianca begann die Mannschaft der SKG gleich sehr konzentriert.
Der Gegner kam gar nicht aus seiner Hälfte heraus. Die Roßdörfer Offensive mit Eray, Chrissy, Tom, Fynn, Bennet und Michele spielte den Gegner durch viele gelungene Spielzüge und
Kombinationen förmlich an die Wand. Diese Spielweise wurde dann auch bereits nach wenigen Minuten durch das Tor von Tom belohnt.
Und auch die Treffer 2 und 3 ließen nicht lange auf sich warten. Über die Stationen Michele und Fynn kam der Ball zu Tom und dieser erzielte das vielumjubelte 2:0. Dem dritten Tor ging eine Flanke von Tom voraus und Michele markierte den 3:0 Halbzeitstand. Die Abwehr um Nicolas, Elif, Silas und Luisa stand sicher und ließ der TUS keine Chance.
Und auch in den zweiten 25 Minuten waren die Jungs und Mädchen der SKG spielbestimmend. Sie belohnten sich durch zwei schöne Tore von Fynn und lagen verdient mit 5:0 in Front.
Den Schlusspunkt des gelungenen Saisonauftaktes setzte dann wiederum Tom mit seinem dritten Tor. Danach hatte der Schiedsrichter Mitleid mit dem Gegner und gab einen sehr umstrittenen Siebenmeter, den Griesheim zum 1:6 verwandelte.
Dies war auch die einzige Chance am heutigen Samstag unseren Torwart Piro zu überwinden.
Klasse Leistung des gesamten Teams, das den mitgereisten Eltern, Großeltern, Geschwistern und Fans für die Unterstützung dankt und sich von diesen feiern ließ.
Nächsten Samstag erwartet die E2 um 11 Uhr die Mannschaft der TSG 46 Darmstadt zum ersten Heimspiel in dieser Saison.
Folgender Kader gewann in Griesheim: Piro Kaupmann, Nicolas Best, Christopher Fortanz, Bennet Oemig, Michele Pisano, Fynn Hallmeyer, Eray Cicek, Elif Sözer und Tom Kuhl
Tore: 1:0 und 2:0 Tom Kuhl, 3:0 Michele Pisano, 4:0 und 5:0 Fynn Hallmeyer, 6:0 Tom Kuhl, 6:1 Siebenmetertor für TUS Griesheim
FC Ober Ramstadt A – SKG Rossdorf A 1 : 1 ( 1 : 0 )
Verdientes Unentschieden im Derby
Wenn auch spät, durch einen Torwartfehler, aber umso verdienter war dieses Unentschieden für unsere A-Junioren Mannschaft. Bereits in der ersten Halbzeit war unsere Mannschaft mehr als gleichwertig und hätte durch A. Kurtolli in Führung gehen können. Wir hatten mehr vom Spiel konnten es aber nicht ruhig genug gestalten. So kam der Gegner bei einem seiner wenigen Konter zum 1 : 0 Führungstreffer der bis zur Halbzeit bestand hatte.
In der zweiten Hälfte kamen wir noch besser ins Spiel und konnten einige Angriffe vortragen bei denen der Gegner unsere Spieler nur durch Fouls bremsen konnte. Bei einem solchen Angriff verlor der Gegner einen seiner Abwehrspieler, nach Notbremse, durch die folgerichtige Rote Karte. Nun war unsere Mannschaft überlegen, wobei der Gegner durch Konter gefährlich blieb, und schaffte den verdienten Ausgleich durch A. Tahiri.
So muss die Mannschaft weiterarbeiten, dann ist einiges möglich.
F1 eröffnet Saison mit einem Derbysieg
Vergangenen Samstag stand für die F1 der SKG Roßdorf das erste Saisonspiel auf dem Plan. Man startete mit einem Auswärtsspiel beim TSV Nieder-Ramstadt.
Trotz der kurzen Saisonvorbereitung der neuen Trainer Oliver Jacoby und Tim Voltz fand das Team schnell ins Spiel und man hielt in den ersten Minuten dagegen. Doch der TSV fand besser ins Spiel und ging durch einen satten Schuß unter die Latte in Führung. Durch den Gegentreffer irritiert ließ sich die SKG in die eigene Hälfte drängen und konnte kaum für etwas Ruhe im eigenen Spiel sorgen. Es bedurfte schon einer schönen Einzelleistung um den Ausgleich zu erzielen. Kurz vor der Halbzeit konnte man sogar auf 1-2 erhöhen. Bis zum Pausenpfiff war das Spiel dann sehr ausgeglichen, mit großen Chancen auf beiden Seiten.
In der 2. Halbzeit setzten die Trainer Jacoby und Voltz nun auf Offensive. Und dies sollte sich auszahlen. Mit tollen Treffern und einer sehr starken Abwehrarbeit konnte man das Match dann schlussendlich mit 2-8 für sich entscheiden.
Die Freude über den gelungenen Saisonstart war riesig denn selbst im nachfolgenden 7m-Schießen behielt man die Oberhand. Alles in allem ein toller Beginn, auch für die neuen Trainer die die abgewanderten Scharmann, Metz und Becker (alle berufsbedingt) mehr als gleichwertig ersetzen.
Aufstellung F1 : Philipp, Djamal (C), Ayman, Simar, Teoman, Gabriele, Raphael, Marvin und Louis
DJK/SSG Darmstadt II - SKG Rossdorf II 2 : 1 ( 2 : 1)
Eine unnötige und selbst verschuldete Niederlage musste unsere Mannschaft beim Wochentags spiel in Darmstadt hinnehmen. Nachdem wir die anfängliche Nervosität abgelegt und den ungewohnten Untergrund akzeptiert hatten kamen wir besser ins Spiel. Einen Eckball konnte M. Dönmez in dieser Phase zum 1 : 0 Führungstreffer direkt verwandeln. Jetzt sollte eigentlich unser Spiel laufen !
Das Gegenteil war der Fall. Bei jedem Befreiungsschlag des Gegners kam unsere Abwehr in arge Bedrängnis weil unsere Spieler nicht konsequent auf den Ball gingen. Beim Gestochere nach einer solchen Abwehr kam ein Stürmer des Gegners zu Fall und der Schiri entschied folgerichtig auf Elfmeter welchen der Gegner zum 1 : 1 Zwischenstand nutzte.
Wer nun dachte unsere Mannschaft aufmerksamer verteidigen würde sah sich getäuscht. Wiederum war es ein langer Ball der unsere Abwehr schlecht aussehen ließ. Der Ball sprang dem Gegner vor die Füße und wurde zur 2 : 1 Führung genutzt.
In der zweiten Halbzeit mehr Druck von unserer Mannschaft aber kein Mannschaftsspiel. Obwohl dabei einige Chancen durch Freistöße und Eckbälle generiert wurden kam nichts Zählbares heraus. Im Gegenteil, kurz vor Ende der Partie konnte unsere Abwehr nur mittel Foulspiel einen Stürmer im Strafraum bremsen. Den fälligen Strafstoß vergab die DJK allerdings kläglich.
So bleibt am Ende nur das Fazit: Gegen einen kämpferisch starken aber trotzdem schwachen Gegner drei Punkte verschenkt zu haben.
Dies gilt es zu ändern und die Scharte auszubügeln.
L.K.